„Zivilgesellschaftliches Engagement und der Beitrag der europäischen Jugend in Zeiten der Krise”
COVID-19 hat die Welt in den vergangenen Monaten geprägt und verändert. Für viele bereits zur Selbstverständlichkeit gewordene Möglichkeiten wie der Besuch von gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Einrichtungen oder die Reisefreiheit waren und sind nur eingeschränkt möglich.
Der Kaiser-Maximilian-Preis 2021 richtet sich aus gegebenem Anlass daher im Besonderen an Initiativen und Projekte, die den veränderten Umständen zum Trotz, einen Weg gefunden haben, die europäische Verbundenheit zu leben.